Dass das Handwerk einigen Traditionen verpflichtet ist, ist für jeden zertifizierten Handwerksmeister klar. So ist es mir als Fliesenlegermeister und meinem Team eine Ehre, diese Traditionen aufrechtzuerhalten.
Das klassische Verfahren der Fliesenverlegung ist die Dickbettverlegung. Der verwendete Estrich dient dabei dem Ausgleich von Bodenunebenheiten und der gleichzeitigen Aufnahme der zu verlegenden Fliesen.
Die Schnelllebigkeit unserer Zeit hat dieses Verfahren aufgrund der langen Trocknungsphase ein wenig in Vergessenheit geraten lassen. Aber dank der stetigen Weiterentwicklung von Werkstoffen, in diesem Fall Estrich, ist diese Verlegeart wieder auf dem Vormarsch.
Die Trocknungsphase moderner Estricharten ist nicht mehr mit derer vergleichbar, die es früher mal gab. Innerhalb von zwei Tagen kann ein Boden heute wieder betreten werden, ohne dass er noch Schaden nehmen könnte.
Wir verbinden Tradition und Moderne, um unseren Kunden die beste Qualität an Materialien und Ausführung der Arbeiten bieten zu können. Lassen Sie sich von uns überzeugen.
Je nach vorhandenem Untergrund und der zukünftigen Beanspruchung werden wir für Ihr Projekt die richtige Estrich Sorte bestimmen. Nur wenn die Basis stimmig ist, kann eine fachmännische Verlegung des gewünschten Bodenbelages durchgeführt werden.
Vertrauen Sie auf unsere praktischen Erfahrungen im Bereich der Estrichverlegung und erfreuen Sie sich an Ihrem neuen, hochwertigen Bodenbelag mit langer Lebensdauer.